top of page


SChwimmschule
 

Willkommen in der Schwimmschule des SK VÖEST Linz!

​

Die SK VÖEST Schwimmschule bietet ein umfassendes Kursangebot für Kinder und Jugendliche ab 3 Jahren. Im Mittelpunkt stehen Wassergewöhnung und Schwimmausbildung – von den ersten Berührungen mit dem Wasser bis hin zur fortgeschrittenen Technik. Dabei wird jedes Kind individuell gefördert, sodass es sicher und mit Freude schwimmen lernen kann.

​

Neu: Ab sofort ist der Kursabschluss mit dem offiziellen Oktopus- oder Frühschwimmer-Schwimmabzeichen (ÖJRK) möglich!

​

Welchen Schwimmkurs braucht mein kind?

​

Logo Schwimmschule Seesterngruppe
Logo Schwimmschule Seepferdchengruppe

Zielgruppe 3 – 6 Jahre

​

​Voraussetzungen:

  • Kindergarteneintritt

  • Keine Scheu vor dem Wasser

  • Eigenständigkeit des Kindes

Zielgruppe 4 – 6 Jahre

​

​Voraussetzungen:

  • Erfolgreich absolvierter Seestern-Kurs und / oder  - gleichwertige Schwimmkenntnisse

  • (Eintritt in die Volksschule)

  • Eigenständigkeit des Kindes

​​

Kursinformationen

 

Unsere Schwimmkurse „Seestern“ und „Seepferdchen“ bauen aufeinander auf. In kleinen Gruppen lernen die Kinder die Grundlagen des Kraul- und Rückenschwimmens. Der „Seestern“-Kurs ist Voraussetzung für den „Seepferdchen“-Kurs. Manchmal können motorische Reife, Körperwahrnehmung oder emotionale Faktoren den Lernerfolg beeinflussen – ein Kurs kann daher bei Bedarf wiederholt werden.

​

Schwimmbewegungen brauchen Zeit, um sicher automatisiert zu werden. Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel zum Erfolg – ähnlich wie beim Radfahren. Jede zusätzliche Schwimmeinheit fördert die Sicherheit und Selbstständigkeit im Wasser langfristig.

​

Eindrücke aus der Schwimmschule
Eindrücke aus der Schwimmschule

 

Warum sollte mein Kind eine Schwimmschule besuchen?

 

Ertrinkungsunfälle können das ganze Jahr über passieren – nicht nur in offenen Gewässern, sondern auch in Pools, Gartenteichen oder Planschbecken. Kinder ertrinken oft leise und unbemerkt. Bis zum fünften Lebensjahr ist Ertrinken die häufigste Unfallursache, bei älteren Kindern die zweithäufigste.

​

Eindrücke aus der Schwimmschule

​

Wo lernen Kinder am besten schwimmen?

​

Eltern können ihren Kindern das Schwimmen beibringen, doch häufig fehlen Zeit, Geduld, pädagogisches Wissen und geeignetes Equipment. Professionelle Schwimmkurse, wie bei uns im SK VÖEST Linz, bieten optimalen Lernfortschritt durch kleine Gruppen, qualifizierte Trainer*innen und die richtige Ausstattung. Unsere Kurse finden aktuell im Hallenbad Schörgenhub statt.

​

Wann sollte mein Kind schwimmen lernen?

​

Aus entwicklungspädagogischer Sicht ist das Alter zwischen 3 und 8 Jahren ideal, da die Lernfähigkeit besonders ausgeprägt ist. Bis zum Schuleintritt ist es empfehlenswert, Schwimmen zu lernen, denn der Schwimmunterricht in der Volksschule beginnt erst ab der 3. Klasse. In kleinen Gruppen können wir individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen – das ist im regulären Schulunterricht nur eingeschränkt möglich.

​

Eindrücke aus der Schwimmschule

​

Geben Sie Ertrinkungsunfällen keine Chance!

​​

​Geben Sie Ertrinkungsunfällen keine Chance! Hier gehts zur Anmeldung! (zurzeit ist keine Anmeldung möglich).

​

Alle Informationen zu unseren Schwimmkursen gibt es in den Bereichen Seestern, Seepferdchen, Kurstermine, und Anmeldung.

​

Eindrücke aus der Schwimmschule

Unsere Social-Media-Kanäle

  • Facebook
  • Instagram
  • Rundschau

© SK VÖEST Linz Schwimmen

bottom of page