
Teams & Ziele
Beim SK VÖEST Linz Schwimmen wird Nachwuchs-, Breiten- und Leistungssport für alle Altersgruppen angeboten.
Die insgesamt sechs Trainingsgruppen umfassen jeweils 10–20 Schwimmer*innen und werden nach individuellem Fortschritt, nicht nach Alter, eingeteilt.
Durch einen Klick auf die jeweilige Gruppe können Athlet*innen, Trainingsinhalte und Zielsetzungen eingesehen werden:
Trainerteam
Das Trainerteam des SK VÖEST Linz Schwimmen besteht aus erfahrenen Trainerinnen und Kursleiterinnen – viele von ihnen selbst mit erfolgreichen Karrieren im Schwimmsport. Die Trainingsarbeit wird mit viel Engagement und Fachwissen durchgeführt, um jedes Mitglied individuell zu fördern – sowohl im Alltagstraining als auch auf dem Weg zu sportlichen Erfolgen.
Hier findest du die Trainer*innen hinter den Erfolgen unserer Schwimmer*innen.
Breitensport
Im Bereich Breitensport wird beim SK VÖEST Linz Schwimmen ein vielseitiges Training angeboten:
-
2 bis 4 Einheiten pro Woche
-
Verbesserung der allgemeinen schwimmerischen Fähigkeiten
-
Erlernen und Festigen aller vier Schwimmarten
-
Technikschulung mit Fokus auf saubere Ausführung (v. a. bei Masters)
-
Zielsetzungen orientieren sich am Leistungsstand der Gruppe
-
Wettkampfteilnahmen sind möglich, aber nicht verpflichtend
Zielgruppe:
-
Kinder im Anschluss an die Schwimmschule
-
Jugendliche mit Vorerfahrung
-
Erwachsene mit sportlichem Interesse (Masters)
-
ehemalige Leistungssportler*innen
-
Triathlet*innen
Leistungssport
Im Bereich Leistungssport wird ein strukturiertes & wettkampforientiertes Training angeboten, das folgende Schwerpunkte setzt:
-
6 Einheiten pro Woche (inkl. Wassertraining, Krafttraining und Dehnung)
-
Hohe Trainingsintensität mit klarer Priorität auf den Schwimmsport
-
Entwicklung aerober und anaerober Ausdauer
-
Technische Vertiefung mit Fokus auf wettkampfspezifische Inhalte
-
Individuelle Weiterentwicklung steht im Vordergrund
Zielgruppe:
-
leistungsorientierte Schwimmer*innen mit dem Ziel, nationale und internationale Erfolge zu erreichen