
Voraussetzung
Für die Aufnahme in den Schwimmkurs gibt es KEIN Sichtungsschwimmen / Schnuppertraining oder Ähnliches. Als Verein erwarten wir von einem Kind jedoch ein paar Voraussetzungen, um die Kurseinheiten möglichst zielgerichtet durchführen zu können. Im "Seepferdchen" - Schwimmkurs sind dies folgende Bedingungen:
-
Alter: 4 – 6 Jahre
-
Erfolgreich absolvierter Seestern-Kurs und/ oder - gleichwertige Schwimmkenntnisse
-
Keine Scheu vor dem Wasser
-
Eintritt in die Volksschule + Eigenständigkeit des Kindes
Leistung
Im Rahmen des "Seepferdchen" Schwimmkurs lernen Kinder die Eigenschaften des Wassers sowie simple Fortbewegungstechniken wie Kraul-/Rückenbeine kennen. In neun Einheiten (1x pro Woche) versuchen wir folgende Lernfortschritte bei Ihrem Kind zu erreichen:
-
Wassergewöhnung
-
Erlernen der Techniken des Kraul- und Rückenschwimmens
-
Kopfsprung vom Beckenrand
-
Tauchen und Gleiten
-
Fortbewegen im Wasser
-
evtl. Kennenlernen der Brusttechnik
Wichtig: Brustschwimmen ist bestenfalls im 2. Teil des Kurses vorgesehen!
Ziele
Dieser Kurs knüpft an die Kenntnisse des "Seestern"-Kurses an und dient zum Erlernen der ersten Schwimmstile. Die Kinder sollen hier Kondition aufbauen und ohne Hilfsmittel eine Länge im Sportbecken schwimmen können. Des weiteren Arbeiten wir an der optimalen Wasserlage.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Kurses würden wir uns freuen, Ihr Kind in unserem Schwimmverein aufzunehmen.
Bitte bedenken Sie auch hier, dass nicht jedes Kind für einen Schwimmverein geeignet ist. Über die Aufnahme in unseren Schwimmverein entscheiden ausschließlich die Trainer.
Ablauf & Preis
-
Der "Seepferdchen" Schwimmkurs findet im Lehrschwimmbecken im Hallenbad Schörgenhub statt. An insgesamt 12 Terminen (jeweils Montags & Mittwoch) von 18:00 bis 19:00 Uhr lehren mehrere Trainer:innen Ihrem Kind den Umgang mit dem Wasser und unterstützen den Lernprozess dabei bestmöglich.
-
Die Kinder verbringen etwa 55 Minuten im Schwimmbecken. Die restliche Zeit wird für Aufwärmspiele sowie die Betreuung der Kinder (Handtuch / Duschgel / Badeschuhe suchen, Toilettengang, etc.) verwendet.
-
Unser Betreuungsteam besteht ausschließlich aus Personen, die selbst jahrelang erfolgreich im Schwimmsport tätig waren und auf ihrem Gebiet überdurchschnittlich viel Erfahrung aufweisen. Genau diese Tatsache wird von vielen Eltern geschätzt und führt dazu, dass die Plätze in unseren Kurse regelmäßig innerhalb kürzester Zeit vergeben sind.
-
Unsere Trainer:innen stehen Ihnen vor der Kurszeit für die Beantwortung von Fragen, die Evaluierung des Lernfortschritts oder weitere organisatorische Anliegen gerne zur Verfügung.
Für die Kursteilnahme berechnen wir nur EUR 180.- (12 Termine)
-
In diesem Preis sind der Zutritt in das Schwimmbad, die Bahnenmiete sowie die Lehrgebühr bereits inkludiert. Mit diesem Angebot bieten wir in Linz einen der günstigsten Schwimmkurse an.
-
Die Schwimmeinheiten finden ohne Eltern statt. Begleitpersonen müssen für den Besuch des Hallenbades Eintritt an der Kassa bezahlen.