Das neue Schwimmjahr 2020 wurde vergangene Woche in Celldömölk (Ungarn) eingeleitet. Eine Trainingsgruppe mit rund 26 Schwimmerinnen und Schwimmern fand in der Vulkan-Therme optimale Trainingsbedingungen vor.
Unter der Leitung von Sektionsleiter und Cheftrainer Mario Hochreiter sowie den Coaches Katharina und Daniela Schatzl wurden jeden Tag mindestens zwei Wassertrainings sowie viele andere Sporteinheiten wie zum Beispiel Rumpf- & Schulter-Workouts, Lauf- und Dehneinheiten, etlichen Stunden in der Kraftkammer sowie spielerisches Koordinationstraining absolviert, sodass an manchen Tagen bis zu zehn Stunden Sport am Programm standen.
Das Wassertraining war zwar an die Leistung der Gruppen (A- & B-Kader) angepasst, zeichnete sich aber auch durch viele individuelle Aspekte und Schwerpunkte aus und unterstützte die Aktiven bestmöglich in ihrem Training. In Vorbereitung auf die Wettkämpfe im Frühjahr wurden auch ein paar Techniktrainings oder auch eine Wettkampfsimulation durchgeführt. Das große Finale der Schwimmeinheiten bildete die Königsdisziplin des Schwimmsports: 100 Meter Freistil Serien. Am letzten Tag wurde je nach Alter und Können zwischen 40 und 101 Mal 100 Meter Freistil geschwommen (fast ohne jammern).
Mit der Verbesserung von Technik und Koordination wurde eine Basis gelegt, von der die Schwimmer in den kommenden Monaten langfristig profitieren werden.
Neben dem Schwimmtraining kam aber auch der Spaß nicht zu kurz. Groß und Klein genossen die gemeinsamen Freizeitaktivitäten abseits der Wassereinheiten. Die Stimmung und der Zusammenhalt im Team waren hervorragend.
Comments