top of page
AutorenbildSK VÖEST Linz Schwimmen

Wieder ein erfolgreiches Wochenende!

Nach zwei sehr langen und anstrengenden Wettkampftagen im Hallenbad Vöcklabruck kann der SK VÖEST Linz Schwimmen gesamt 11 Medaillen (4x Gold | 5x Silber | 1x Bronze) für sich verbuchen - einige Höhe- und Tiefpunkte inklusive.


50 Meter Brust Medaillenregen

Bereits beim ersten Bewerb des Tages konnten die jungen SK VÖEST Schwimmer auf sich aufmerksam machen. Die goldene Medaille erschwimmen sich in diesem Bewerb sowohl Valentin Aicher (Jg. 2009: neue persönliche Bestzeit = 43.22 Sek.), als auch Luis Huter (Jg. 2008: neue persönliche Bestzeit = 43.00 Sek.) und Ana Visekruna (Jg. 2008: neue persönliche Bestzeit = 41.41 Sek.). Bajtur Berg (Jg. 2008) wird trotz deutlicher Bestzeit von 37.96 Sek. mit gerade einmal 27 Hunderstel Rückstand Zweiter.


Weitere Medaillen am ersten Tag

Valentin kann an diesem Tag auch die 100 Meter Lagen für sich entscheiden. Bajtur wird sowohl über die 100 Meter Freistil als auch 100 Meter Brust Zweiter.


100 Meter Freistil & das verpasste "Australische Finale"

Eine Besonderheit dieses Meetings ist die Qualifikation für das "Australische Finale". Die sechs schnellsten Schwimmer über die 100 Meter Freistil (jeweils männlich und weiblich) schwimmen nach erfolgreicher Qualifikation in fünf aufeinanderfolgenden 50 Meter Freistil-Sprints, darum wer als letzter übrig bleibt und Sieger des "Australischen Finales" ist (quasi K.-o.-Runden bis nur mehr eine Siegerin / ein Sieger übrig bleibt).


Mit dabei war auch Peter Kugelgruber, vielversprechendste Hoffnung aus Vereinssicht. Er blieb mit einer Zeit von 52,96 Sek., Platz 7 und dem Verpassen des "Australischen Finales" allerdings deutlich hinter den Erwartungen zurück - eine herbe Enttäuschung.


Es gibt Tage, da geht einfach nichts!

Dass dieses Wochenende nicht im Zeichen höchster Topleistungen steht, müssen die VÖEST Schwimmer mehrmals am eigenen Leib erfahren. Für Peter liefen auch die 50 Meter Schmetterling nicht wie gewünscht und endeten mit dem undankbaren 4. Platz. Matthias Stöttner verpasst das 100 Meter Freistil Limit für die Staatsmeisterschaften. Alexander Mayr bleibt ebenso ganz knapp über den Limitzeiten für die 50 & 100 Meter Schmetterling. Und krankheitsbedingt mussten auch weitere Zugpferde wie Dara Delic oder Alexander Temper für diesen Wettkampf absagen.


Am zweiten Tag wieder viele Medaillen & Bestzeiten

Das Blatt wendet sich aber bereits wieder am zweiten Wettkampftag. Hier kann Valentin Aicher weiter gewinnen. Über die 50 Meter Rücken wird er Dritter, in den 100 Meter Rücken muss er sich nur von einem Konkurrenten geschlagen geben und wird Zweiter. Bajtur Berg wird mit einer Zeit von 30.21 Sek Dritter (ist im Training hier aber schon schneller geschwommen!). Den Ärger vom verpassten "Australischen Finale" schwimmt sich auch Peter von der Seele und gewinnt die 50 Meter Freistil.


Insgesamt können unsere Schwimmer/innen dann mehr als 30 Bestzeiten verzeichnen:

  • Bajtik Berg macht beispielsweise einen Quantensprung beim Lagenschwimmen (100 Meter) und verbessert seine Bestzeit um mehr als 17 Sekunden auf 1:17,82 Min.

  • Meris Colakovic drückte seine alte 100 Meter Freistil Bestzeit um fast 4,5 Sekunden auf 1:14,83 Min.

  • Marko Delic, noch Schwimmer und Haifischgruppen-Schwimmcoach, kann bei relativ moderatem Trainingspensum seine alte 50 Meter Freistil Zeit um 6 Hunderstel verbessern.

  • Miriam Dely wird über 50 Meter Schmetterling ganz knapp Vierte (neue Bestzeit 4,23 Sek. schneller als vorher).

  • Jakob Ekiseli & Mina Injac schwimmen über 100 Meter Freistil deutlich zu neuen persönlichen Rekorden.

  • Natalina Osen knallt über 50 Meter Schmetterling eine neue Bestzeit ins Schwimmbecken (minus 3,28 Sekunden).

  • Leonie Schwarzbauer schwimmt nach langer Wettkampfpause erstmals wieder mit und kann sich über neue 100 Meter Zeiten freuen.

  • Jonas Sobczak wird trotz neuer Bestzeit (minus 1,41 Sek. auf 1:11,83 Min.) ganz knapp Vierter über 100 Meter Freistil.

  • Auch sein Bruder Noah Sobzcak kann sich über eine neue Bestzeit über 50 Meter Schmetterling freuen.

  • Raphael Vorderwinkler bestätigt über die 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil seine bestehenden Bestzeiten.

Ausblick

Am 29. November findet unser traditionelles SK VÖEST Weihnachtsschwimmen im Schörgenhubbad statt. Eine Woche später findet mit dem Internationalen Nikolausschwimmen in Steyr (für den Nachwuchs) bzw. den Internationalen Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften (für den A-Kader) das Wettkampfjahr 2019 ein Ende.



133 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarii


bottom of page