Für den letzten Wettkampf des Jahres reisten die jungen VÖEST Schwimmerinnen und Schwimmer nach Braunau zum 6. Internationalen Weihnachtsschwimmen. Neben vielen oberösterreichischen Vereinen waren auch Schwimmklubs aus Deutschland mit am Start. Die Athleten wollten natürlich alle ein aller letztes Mal in diesem Jahr ihr Können unter Beweis stellen - die Bestzeiten sprechen für sich.
Mädchen
Emma Gattringer schwamm über 50 Meter Brust, 50 Meter Freistil und 100 Meter Lagen zu neuen Bestzeiten. Die deutlichste Verbesserung gelang ihr über die Lagenstrecke, wo sie ihre alte pers. Bestleistung um fast 4 Sekunden drücken konnte.
Johanna Pechstein verbesserte sich über die 50 Meter Brust, 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Lagen. Ihr bestes Ergebnis gelang ihr über die Bruststrecke (Platz 5). Wie auch Emma verbesserte sie sich am deutlichsten über die Lagen (-2,25 Sek.)
Jungs
Bajtur Berg konnte sich in alle Bewerbe (100 Meter Brust, 100 Meter Schmetterling, 100 Meter Rücken, 100 Meter Freistil & 200 Meter Lagen) verbessern. Über die 100 Meter Brust holte er sich auch die Bronzemedaille. Lediglich in der endgültigen Mehrlagen-Wertung reichte es dann leider nur für den 4. Platz. Letzteres ist sicherlich kurz ärgerlich, aber auch motivierend für die Zukunft.
Jonas Sobczak verbessert sich über die 100 Meter Rücken, 100 Meter Freistil sowie die 200 Meter Lagen. Über die Rückendistanz holt er sich ebenfalls die Bronzemedaille. Über 100 Meter Freistil konnte er sich gar um mehr als 2 Sekunden verbessern.
Stefan Jelic machte es seinen Vereinskollegen nach und schwamm, mit Ausnahme der 200 Meter Lagen ebenfalls zu lauter neuen Bestzeiten. Den größten Sprung nach vorne schaffte er über die 100 Meter Schmetterling, wo er sich um 2,84 Sekunden verbesserte. Die beste Platzierung gelang ihm über 100 Meter Brust (Platz 5).
Bajtik Berg schwamm zu zwei neuen Bestzeiten über 100 Meter Brust und 100 Meter Schmetterling. Über die 200 Meter Lagen konnte er zudem aufgrund seinen schnellen Delfin-Tempos seine Bestzeit über 50 Meter Schmetterling verbessern (35,05 Sek.).
Noah Sobczak verbesserte sich über 100 Meter Freistil um rund 2,9 Sekunden (Platz 5). Im selben Bewerb verbesserte er dann auch noch seine 50-Meter Freistil-Bestzeit auf 30,81 Sek. Die 200 Meter Lagen Zeit konnte er dann ebenso drücken (-3,91 Sek.), auf 2:46,96.
Die 4x50 Meter Lagen Staffel der Herren schlug mit einer Gesamtzeit von 2:02,86, trotz neuer Bestzeit, bedauerlicherweise knapp als Vierter an.
Wir gratulieren recht herzlich zu den Leistungen und blicken bereits zuversichtlich in das Jahr 2023.
Fotos
Comentários